Tag Archives for " Auftrittslust "

Gedankenmonolog eines von Lampenfieber Betroffenen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gedankenmonolog eines von Lampenfieber Betroffenen

„Oh Gott, was habe ich gemacht? Hätte ich mich doch bloß nicht darauf eingelassen. Was hat mich da nur geritten? Ist das Lampenfieber? Ich schmeiße hin, ich gehe jetzt einfach, ich halt das nicht mehr aus. Mir ist schlecht … ich zittere - wozu nur? Ist mir doch egal, was die andern denken. Und wenn die denken, ich kneife. Was bummert denn da so in meinem Ohr? Wenn die denken, ich hab keine Ahnung. Ich hab auch keine Ahnung. Jetzt und hier nicht. Von nichts. Na und? 

In unserm Staat verhungert keiner, bloß, weil er keine Ahnung hat. Warum nur sitz ich hier? Ich kann das nicht. Hätt ich doch nie auf die anderen gehört. Dieses Lampenfieber. Die haben mir eingeredet, dass hier soll gut sein für mich. Wofür? Keinen Schimmer. Ich weiß es nicht mehr. Sich so zu fühlen, kann nicht gut sein. Für niemanden. Gleich platzt mein Kopf. Bumm. Dann haben Sie die Sauerei. Ich glaub, ich ersticke. Meine Krawatte bringt mich um.

Es geht los

Jetzt sagen Sie, es geht gleich los. W’w’w’wwwer sasasasasagt d’d’d’das? Wo kommen die Stimmen her? Wowowowowwwwo ist das Klo? Ist denn hier keiner da, den ich ...

Mehr erfahren...

Wie läuft das Winken gegen Ängste wie Lampenfieber?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie läuft das Winken gegen Lampenfieber?

EMDR aus der Traumatherapie

An dieser Stelle möchte ich mal zeigen, wie das eigentliche EMDR, Eye Movement Desensitization and Reprocessing, also dieses Augenbewegen durch das Winken funktioniert, wie wir das quasi im Coaching machen. In einem anderen Video erklärt, ahmen wir die Augenbewegungen nach, die normalerweise im Traumschlaft passieren, wenn Emotionen verarbeitet werden. Wir nennen das hier „wache Augenbewegungen“. Das machen wir genauso wie in der Therapie. Es wird also mit traumatisierten Soldaten auch so gearbeitet, die schlimme Erlebnisse hatten. Und das machen wir hier im Coaching ganz genauso. Das ist ganz einfach.

Ich begrüße nochmal Sarah, die sich bereit erklärt ...

Mehr erfahren...

Die Panne mit der Technik und dem Bildschirmschoner: Das Moorhuhn

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die Panne mit dem Bildschirmschoner

Der Text aus dem Buch "Von Lampenfieber zu Auftrittslust - Von Prüfungsangst zu Prüfungsmut":

Eine Kollegin, mit der ich Seminare zu Powerpoint und Rhetorik gebe, erzählte von dem im Auswärtigen Amt geschehenen Fall, dass ein Mitarbeiter der Technik die Folien für die Präsentation eines Referenten steuerte. Nach dem Vortrag verließ der Techniker den Laptop und kümmerte sich um andere Aufgaben. Das Projektionsbild an der Wand blieb. Der Referent beantwortete Fragen. Irgendwann sah man, statt der letzten Folie des Vortrages den Bildschirmschoner vom Laptop. Ist ja für sich genommen nicht schlimm. Nur die Kombination ...

Mehr erfahren...

Die richtige Ernährung gegen Lampenfieber

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ernährung gegen Lampenfieber.

Ernährung ist fast eine Ersatzreligion

Es wird soviel über Ernährung geredet und für manche ist ja Ernährung so eine Art Ersatzreligion. Ich will jetzt nicht sagen, was man grundsätzlich wie essen sollte oder was man nicht essen sollte. Sie sehen ja an mir auch, ich esse auch ziemlich gern und esse auch nicht immer die richtigen Sache.

Aber im Kontext von Präsentationen und Prüfungen, da kann ich Ihnen ein paar Tipps geben, was Sie dort machen können und was Sie lieber lassen sollten.

​Fettes Fleisch

Schweinefleisch, wir kennen das, fettes Essen, sollte man ...

Mehr erfahren...

Lampenfieber-Prägung – Die Geschichte mit dem Weihnachtsmann

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lampenfieber-Prägung: Das Weihnachtsgedicht.

Wie entstehen Prägungen für Lampenfieber und Prüfungsangst?

Wie nun entstehen Prägungen für Lampenfieber in der Kindheit? Dass man als Erwachsener nachher Probleme damit hat aufzutreten, zu präsentieren, Prüfungsangst hat usw. Eine Geschichte, die wahrscheinlich 100 oder 1000-fach passiert oder passiert ist, kann ich mal erläutern an der Geschichte mit dem Weihnachtsmann.

Kinder werden in einem bestimmten Alter auf Weihnachten vorbereitet und ihnen wird viel vom Weihnachtsmann erzählt. Ihnen wird auch in gewisser Weise Angst davor gemacht: Wenn du dich nicht entsprechend verhältst, dann bringt der Weihnachtsmann entweder gar nix oder eine Rute, wie es früher gesagt wurde. Oder irgendwie sowas.

Das macht auf das Kind natürlich sehr viel Eindruck. Dann kommt irgendwann so eine Weihnachtsfeier. Vor der Weihnachtsfeier soll das ...

Mehr erfahren...