Category Archives for Ursachen

Wie läuft so eine Wingwave-Sitzung ab?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor dem eigentlichen Wingwave

​Zunächst führen wir ein Gespräch und wir klären miteinander: Was ist das, was Ihnen Stress verursacht? Ob in einer Prüfung oder vor Publikum oder in welcher Situation auch immer.
Indem wir uns darüber unterhalten, bekomme ich ein bisschen einen Eindruck in welche Richtung ich nachher forschen muss in diesem Wingwave-Coaching.

Wir suchen für das Lampenfieber eine Beispiel-Situation


Und wenn wir diese Situation, eine ganz konkrete Situation, herausgefunden haben – meistens ist das sogar noch nützlich, wenn man ihr einen Namen gibt, einen bestimmten Begriff oder so. Dann testen wir das natürlich. Und wenn das schwach testet, dann ist klar, diese Situation verursacht wirklich Stress. Jetzt ist es wichtig herauszufinden: Wo liegt die Prägungssituation? Und vorher noch zu eruieren: Welches negative Gefühl hängt ...

Mehr erfahren...

Wie funktioniert Wingwave gegen Lampenfieber?

Wie funktioniert Wingwave ? Schauen Sie sich das Video dazu an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

​Angst zu haben ist ein erlernter Vorgang. Also auch Lampenfieber zu haben, Prüfungsangst zu haben, sind erlernte Vorgänge.

Auch wenn Ihnen das nicht bewusst ist und komisch vorkommt. Die Prägungszeitpunkte liegen in der Regel in der Kindheit oder eben zwischen der Kindheit und dem Hier und Jetzt und Heute.

Wie funktioniert Wingwave?


Um diesen Punkt in Ihrer Biografie zu finden und aufzulösen, gibt es sehr einfache und effektive Verfahren. Dazu braucht man heute keine technischen Geräte und keine ewig langen psychoanalytischen Sitzungen mehr, in denen sich ein Psychiater eine goldene Nase verdient.

Die Methode Wingwave vereint mehrere ...

Mehr erfahren...

Moment of Excellence – Ankertechnik mit copy and paste

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

​​Hier mal eine Ankertechnik, die aus einer NLP-Technik „Ankern – Moment of Excellence“ besteht und unserer Vorstellung von Medien wie Fernsehen. Ich finde diese sehr hilfreich.

Positive Situation aus der Vergangenheit erinnern


​In dieser Ankertechnik überlege man sich eine Situation, in der man im Privatleben, mit Freunden oder irgendwo, genauso war, so locker drauf, flink im Kopf, Geistesblitze hatte oder gut Witze erzählen konnte oder, oder, oder …
Jedenfalls so, wie man sein möchte in einer Prüfungs- oder Präsentationssituation. Einfach mal erinnern, mein Leben durchscannen.

Wo und wann war das? Wo habe ich mich schonmal ...

Mehr erfahren...

Moment of Excellence – Ankertechnik gegen Lampenfieber

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sehr hilfreiche Technik und einfach anzuwenden

Hier verrate ich Ihnen noch eine sehr hilfreiche Ankertechnik aus dem Bereich des NLP. Die hat mit ​bedingten Reflexen zu tun. Anker sind Reiz-Reaktions-Muster, die man sich selber herstellen kann, also bedingte Reflexe herstellt und sich selber auf bestimmte Dinge konditioniert. Erforscht hat das der Herr Pawlow, der mit seinen Hunden diese Reflexe hergestellt hat, mit dem Fresschen … also das heißt: Fresschen kommt, Lampe an, Fresschen kommt, Lampe an, Fresschen kommt, Lampe an, Fresschen kommt, Lampe an, Fresschen kommt, Lampe an usw. und irgendwann nur noch: Lampe an. Und was passierte beim Hund: Speichel tropf, tropf, tropf …

Bedingter Reflex

Das ist so ein bedingter Reflex, eine Reiz-Reaktions-Konditionierung, die man Ankern nennt. Und wir Menschen können die auch einsetzen. Für bestimmte Situationen beispielsweise, wo wir ruhiger sein wollen. Dann erinnern wir uns ...

Mehr erfahren...

Arbeit an Symptomen und Ursachen von Lampenfieber

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn man Lampenfieber oder Prüfungsangst hat, dann kann man an zwei verschiedenen Dingen "schrauben". Einmal ist da die Arbeit an Symptomen, also am Zittern, am Schwitzen, am Besserdenkenkönnen usw. und an den Ursachen. Also wo kommt es her, was ist die Prägung für so ein Problem?

Ähnlich wie beim Arzt

Das ist genauso, wenn Sie zum Arzt gehen. Dann versucht der Arzt auch die Ursache Ihrer Krankheit herauszufinden. Manchmal findet ers nicht, weil der wissenschaftliche Stand noch nicht so weit ist. Und manchmal ist es auch schwer für ihn, die Ursache herauszufinden. Beispielsweise eine ganz normale Erkältung. Jetzt wo ich das erzähle: Wir hatten einen Winter mit einer ziemlichen Grippe-Epedemie sozusagen, wo viele Leute sogar an der Grippe gestorben sind. Und viele Leute waren einfach nur so erkältet. Wenn meine Coachees kamen und klagten: Husten, Schnupfen usw. – ich hab die Grippe. Und ich hab gefragt: ...

Mehr erfahren...