Category Archives for Methoden

Ängste wie Lampenfieber und meine Angebote dagegen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

​Angst zu haben, ist eine sehr natürliche Sache.

Ich erkläre Ihnen meine Angebote mal so:

„Wir sind die Nachfahren derer, die weggerannt sind, als der Säbelzahntiger kam.“ So Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, der berühmte Gehirnforscher.

Alle anderen, die nicht weggerannt sind, wurden gefressen und konnten keinen Nachwuchs mehr zeugen. Allerdings gibt es heute eine Menge Situationen​, die Ängste in Situationen erzeugen. Die überhaupt nicht lebensbedrohlich sind. Wie Lampenfieber und Prüfungsangst. Jedenfalls nicht für das physische Überleben. Das sind zum Beispiel praktische und theoretische Prüfungen. Aufführungen mit Musik, Gesang oder Instrumenten oder auf dem Theater. Bewerbungen, speziell Bewerbungsgespräche, die Prüfung in der Fahrschule mit dem Prüfer für den ...

Mehr erfahren...

Der Muskeltest zur Auffindung des Prägungserlebnisses

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Muskeltest

​An dieser Stelle möchte ich gern mal den Myostatik-Test, Muskeltest oder auch O-Ring-Test genannt vorstellen. Dazu darf ich Sarah begrüßen, die sich freundlicherweise mal bereit erklärt hat, mit mir das mal vorzuführen.

Ich hatte in einem anderen Video schon mal erklärt, wie das funktioniert mit der Emotionsübertragung im Gehirn.

Die Teile des Gehirns

Wir haben ganz grob gesehen 3 einzelne Teile des Gehirns. Wir haben das Stammhirn, das für das Standby z.B. zuständig ist. Dann haben wir das Großhirn, was die höheren Denkaufgaben erledigt und das limbische System, was über unsere Affekte und Gefühle bestimmt.

Signale werden im Gehirn weitergetragen durch Synapsen, deswegen habe ich hier mal die Neuronen ganz einfach eingezeichnet und die Synapsen.

Die Synapsen

Hier ist mal so eine Synapse, stark vergrößert. Hier sehen wir ...

Mehr erfahren...

Wie läuft so eine Wingwave-Sitzung ab?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vor dem eigentlichen Wingwave

​Zunächst führen wir ein Gespräch und wir klären miteinander: Was ist das, was Ihnen Stress verursacht? Ob in einer Prüfung oder vor Publikum oder in welcher Situation auch immer.
Indem wir uns darüber unterhalten, bekomme ich ein bisschen einen Eindruck in welche Richtung ich nachher forschen muss in diesem Wingwave-Coaching.

Wir suchen für das Lampenfieber eine Beispiel-Situation


Und wenn wir diese Situation, eine ganz konkrete Situation, herausgefunden haben – meistens ist das sogar noch nützlich, wenn man ihr einen Namen gibt, einen bestimmten Begriff oder so. Dann testen wir das natürlich. Und wenn das schwach testet, dann ist klar, diese Situation verursacht wirklich Stress. Jetzt ist es wichtig herauszufinden: Wo liegt die Prägungssituation? Und vorher noch zu eruieren: Welches negative Gefühl hängt ...

Mehr erfahren...

Wie funktioniert Wingwave gegen Lampenfieber?

Wie funktioniert Wingwave ? Schauen Sie sich das Video dazu an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

​Angst zu haben ist ein erlernter Vorgang. Also auch Lampenfieber zu haben, Prüfungsangst zu haben, sind erlernte Vorgänge.

Auch wenn Ihnen das nicht bewusst ist und komisch vorkommt. Die Prägungszeitpunkte liegen in der Regel in der Kindheit oder eben zwischen der Kindheit und dem Hier und Jetzt und Heute.

Wie funktioniert Wingwave?


Um diesen Punkt in Ihrer Biografie zu finden und aufzulösen, gibt es sehr einfache und effektive Verfahren. Dazu braucht man heute keine technischen Geräte und keine ewig langen psychoanalytischen Sitzungen mehr, in denen sich ein Psychiater eine goldene Nase verdient.

Die Methode Wingwave vereint mehrere ...

Mehr erfahren...

Moment of Excellence – Ankertechnik mit copy and paste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

​​Hier mal eine Ankertechnik, die aus einer NLP-Technik „Ankern – Moment of Excellence“ besteht und unserer Vorstellung von Medien wie Fernsehen. Ich finde diese sehr hilfreich.

Positive Situation aus der Vergangenheit erinnern


​In dieser Ankertechnik überlege man sich eine Situation, in der man im Privatleben, mit Freunden oder irgendwo, genauso war, so locker drauf, flink im Kopf, Geistesblitze hatte oder gut Witze erzählen konnte oder, oder, oder …
Jedenfalls so, wie man sein möchte in einer Prüfungs- oder Präsentationssituation. Einfach mal erinnern, mein Leben durchscannen.

Wo und wann war das? Wo habe ich mich schonmal ...

Mehr erfahren...