Tag Archives for " Rhetorik "

Prägung und Emotionen – Teamsitzung und Ekel

An dieser Stelle eine kleine Beispielgeschichte, was Muster bedeuten und was manchmal für merkwürdige Gefühle damit zusammenhängen, wenn es um Lampenfieber geht. Ekel kann solch ein Gefühl sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

​​Eines Tages kam eine Coachee zu mir. Sie sagte, sie sei aufgrund ihrer fachlichen Qualifikationen in eine Teamleiterposition gekommen. Was sie niemals wollte. Sie wollte niemals Leiterin werden. Und jetzt müsse sie immer Teamsitzungen leiten. ​Jedes Mal werde ihr schlecht davor, wenn sie die Teamsitzung leiten müsste. Sie sagte, sie hätte dann Lampenfieber. 

Ekel und Lampenfieber

Deshalb kam sie zu mir. Ok. Wir testeten jetzt einfach mal die Gefühle, die damit zusammenhängen, wie ich Ihnen das ...

Mehr erfahren...

Tipps für kurzfristige Vorbereitung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tipps für die kurzfristige Vorbereitung gegen Lampenfieber:

Wichtig ist, dass Sie alles nochmal kontrollieren. Also, den Ort, wo Sie auftreten und die Technik vor allen Dingen. Funktioniert der Lap, funktioniert die Powerpoint, funktioniert der Beamer, die Fernbedienung. Sie sollten alles nochmal kontrollieren oder von einem Techniker, wenn einer da ist, überprüfen lassen. Das ist ganz wichtig. Bei der IHK haben mir das auch die Prüfer gesagt.

Ich habe bei der IHK Berlin und Lübeck mal einen Vortrag vorbereitet und gehalten zum Thema Prüfungsangst, ich habe es immer so genannt: „Was können Prüfer mit Prüflingen in der Prüfung tun, die Prüfungsangst haben?“

Zu beachten bei Powerpoint-Präsentationen

​Diese Vorträge hatten sehr viel Zulauf. In der Vorbereitung haben mir die Prüfer ...

Mehr erfahren...

Arbeit an Symptomen und Ursachen von Lampenfieber

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wenn man Lampenfieber oder Prüfungsangst hat, dann kann man an zwei verschiedenen Dingen "schrauben". Einmal ist da die Arbeit an Symptomen, also am Zittern, am Schwitzen, am Besserdenkenkönnen usw. und an den Ursachen. Also wo kommt es her, was ist die Prägung für so ein Problem?

Ähnlich wie beim Arzt

Das ist genauso, wenn Sie zum Arzt gehen. Dann versucht der Arzt auch die Ursache Ihrer Krankheit herauszufinden. Manchmal findet ers nicht, weil der wissenschaftliche Stand noch nicht so weit ist. Und manchmal ist es auch schwer für ihn, die Ursache herauszufinden. Beispielsweise eine ganz normale Erkältung. Jetzt wo ich das erzähle: Wir hatten einen Winter mit einer ziemlichen Grippe-Epedemie sozusagen, wo viele Leute sogar an der Grippe gestorben sind. Und viele Leute waren einfach nur so erkältet. Wenn meine Coachees kamen und klagten: Husten, Schnupfen usw. – ich hab die Grippe. Und ich hab gefragt: ...

Mehr erfahren...
1 4 5 6