Tag Archives for " zitternde Knie "

Thomas Gottschalk – Mit Lampenfieber könnt ich gar nicht arbeiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der einzige Mensch, den ich kenne, der sagt: Mit Lampenfieber könnt ich gar nicht arbeiten, ist Thomas Gottschalk. Jedenfalls hat er das des Öfteren in Talkshows gesagt. Wenn man die Biografie, die geschrieben wurde von Gerd Heidenreich, durchliest, dann weiß man, dass auch das mit seiner positiven Prägung zu tun hat. Von Seiten seiner Eltern, besonders seines Vaters in diesem Falle.

In der letzten "Wetten dass"-Show

Anderseits hat man natürlich gesehen als von „Wetten dass“ die letzte Show lief; da hat man auch Backstage gezeigt, was vor der Show so abläuft. Ich habe mir das exakt aus diesem Grunde sehr genau angesehen. Dabei habe ich selbstverständlich festgestellt, dass auch bei ihm die Betriebstemperatur reichlich ansteigt. Man merkte das daran, dass er dann anfing noch mehr zu  erzählen und an seiner Körperlichkeit usw.

Aber er hat zumindest diese Lockerheit, wenn er rausgeht auf die Bühne, nicht das Gefühl von Lampenfieber zu haben. Sondern er hat wahrscheinlich so einen Adrenalin-Schub, wie viele andere sagen, wenn Sie Sport machen oder irgendwie sowas, dass sie das brauchen, diesen Kick. Wenn man das natürlich schafft, dass man sich sagt: Dieser Adrenalin-Schub, der dann kommt, der macht mich richtig froh und glücklich. Dann hat man natürlich die beste Variante gegen Lampenfieber. Vielleicht kann man das auch mit Entspannungstechniken und Affirmationen lernen.

Prolog Lampenfieber

Progressive Muskelentspannung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

​Hier eine praktische Anleitung für Progressive Muskelentspannung PME oder Progressiven Muskelrelaxation PMR.

​Bereiten Sie sich vor

​Suchen Sie sich eine ungestörten Platz und setzen sich entweder bequem in einen Sessel, am besten mit Armlehnen oder auf einen Stuhl mit Lehne. Oder noch besser, Sie legen sich hin auf den Rücken, die Arme neben Ihren Oberkörper.

Vorher haben Sie sich die Anleitung aus Youtube vom obigen Video als MP3 heruntergeladen und sich auf Ihren Lieblingsaudioplayer gespeichert und spielen sie jetzt ab.

Jetzt haben Sie sich  noch Ihre Kopfhörer aufgesetzt. Das ist wichtig, weil es zusätzlich zu der eigentlichen Methode noch eine links-rechts Hemispärenstimulation gibt duch Töne, die abwechselnd links und rechts im Rhythmus zu hören sind.

Das verstärkt die Entspannung im Sinne der Wingwave-Methode.

​Progressive Muskelentspannung alleine machen​

Wenn Sie es ohne Anleitung vom Audio selbst machen möchten, dann hier eine Anleitung dazu:

​Die Übungsabfolge in 14 Schritten (für Einsteiger oder Anfänger empfohlen): 

Die Anspannung sollte jeweils ca. fünf bis zehn Sekunden dauern. Die Entspannung, Lösung oder Lockerung ca. 20–30 Sekunden.

1. Machen Sie mit der ...

Mehr erfahren...